Orthopädie-Technik - Der Mensch
ist unser Maßstab.
Kaum ein anderes Handwerk bietet so
vielseitige Hilfen für den Menschen wie die Orthopädie-Technik. Moderne Orthopädie-Technik versorgt Krankheiten und Verletzungen des Bewegungsapparates mit orthopädischen Hilfsmitteln. Jedoch
geht die Dienstleistung der Orthopädie-Technik viel weiter: Fachgeschäfte in ganz Rheinland-Pfalz sorgen für Vorbeugung und Rehabilitation. Von der Versorgung mit Prothesen und Orthesen
(Stützapparaten) bis hin zu Bandagen und Einlagen.
Prothesen und Orthesen helfen, trotz Behinderung ein möglichst
normales Leben zu führen. Die Bandbreite reicht von einfachen Fußorthesen bis hin zu hochtechnisierten Spezialprothesen für Leistungssportler.
Als Körperschaft des öffentlichen Rechts
übernimmt die Orthopädietechniker-Innung Südwest sowie der Fachverband für Orthopädie- und Reha-Technik sowie Sanitätsfachhandel Rheinland Pfalz e.V. nachstehende Aufgaben:
-
Die Innung unterstützt den
Betriebsinhaber in seiner Unternehmensführung durch Fortbildungsseminare, Hilfen bei Kalkulationsfragen, Problemen im Arbeitsrecht, Rundschreiben informieren über branchenspezifische
Themen.
-
Der Fachverband sowie
die Innung verhandeln über Verträge und Vergütungen mit den Krankenkassenverbänden:
a) Preisverhandlungen mit den Krankenkassen
b) Orthopädische Preisliste für Hilfsmittel
c) AOK-Rehavertrag
-
Die Innung bekämpft die
"Schattenwirtschaft" wie unseriöse Zusammenarbeit mit Ärzten und regelt Wettbewerbsangelegenheiten.
-
Die Innung fördert und überwacht die
Berufsausbildung durch Mitarbeit am Berufsbild, Nachwuchswerbung.
-
Die Innung vertritt die Interessen
des Orthopädietechniker-Handwerks gegenüber der Politik, Parteien, Wirtschaft und leistet aktiv Öffentlichkeitsarbeit, Politikergespräche, Gespräche mit Ärzten, Kostenträgern und
Pressewesen.
-
Die Innung ist kompetenter
Ansprechpartner für Körperschaften, Behörden, Ministerien, Kammern und Verbände, z.B. Ausnahmebewilligungsverfahren, Berufsgenossenschaften, Gewerbeaufsichtsämter, Arbeitsämter und
Gerichtsverfahren.
-
Die Innung macht Werbung und
betreibt Öffentlichkeitsarbeit durch Medienarbeit, Informations- und Werbematerial, Medienkontakte und Patienteninformation.
-
Die Orthopädietechniker-Innung
Südwest ist Mitglied im Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik mit Sitz in Dortmund.
-
Alle Innungsmitglieder sind über die
Innung Mitglied im Fachverband für Orthopädie- und Reha-Technik sowie Sanitätsfachhandel Rheinland-Pfalz e.V.